
TFTP Boot Recovery bei LS-CH1.0TL-EU
Moin,
vielleicht finde ich hier Hilfe?
Ich habe eine ältere NAS LS-CH1.0TL-EU. Ich wollte das Ding platt machen, fing mir dabei einen Stromausfall ein und seitdem leuchtet die rote LED 6x.... wie ich hier las, offenbar Firmware hinüber.
Ich fand dann diese Anleitung:
http://www.nas-hilfe.de/buffalo-linkstation-live-pro-mit-bittorrent/fehlerbehebung/193-die-buffalo-linkstation-live-ls-chl-blinkt-und-piepst-nur-noch-ein-tftp-boot-recovery-durchfuehren?start=1
Unter
http://www.nas-hilfe.de/downloadbereich/category/8-tftp-boot-recovery
fand ich leider für meine NAS LS-CH1.0TL-EU keine Firmware, las aber unter
http://forum.nas-portal.org/showthread.php?14752-LinkStation-Live-1TB-LS-CH1-0TL-EU
dass das Teil mit der LS-VL : LinkStation Pro identisch ist bzw. unter diesem Namen vertrieben wird/wurde.
OK - habe dann also
http://download.discountnetz.com/tftp-boot-recovery/TFTP%20Boot%20Recovery%201.53.rar
runter geladen und bin nach dieser Anleitung vorgegangen. Ich kam auch bis zu diesem Punkt:
http://www.nas-hilfe.de/tftp/15-tftp-boot/detail/99-buffalo_tftp_boot_after?tmpl=component&detail=1&buttons=0
Habe dann die NAS wieder vom PC abgeklemmt und wieder an den Router angeschlossen. Offenbar war das wohl falsch (habe die Anleitung da wohl fehlinterpretiert)... jedenfalls bin ich wieder da, wo ich ganz am Anfang war: Die rote LED leuchtet 6x wie vorher auch...
Beim ersten Versuch habe ich per try&error versucht, die Daten auf das NAS zu kriegen... weiss nicht mehr, in welcher Reihenfolge ich vorging (Stromkabel an die NAS, Netzwerkstecker an NAS stöpseln, TFTP-Software (Windows) starten, oder wie auch immer. Auf jeden Fall krieg ich den Zustand
http://www.nas-hilfe.de/tftp/15-tftp-boot/detail/99-buffalo_tftp_boot_after?tmpl=component&detail=1&buttons=0
nicht wieder hin. Nach der Anzeige "accepting requests..." tut sich nix... Zwar leuchtet nach Drücken des kl. Dingens vorne am Gehäuse dann die LED nicht mehr 6x rot, sondern sie leuchtet in blau in hoher Frequenz. Letzteres aber schon knapp eine Stunde. Anscheinend läuft da wohl was falsch?
Wäre klasse, wenn jemand helfen kann... Ich hoffe, der Post hier ist dazu soweit verständlich.
Danke schon mal!

Edit:
Ich vergass: Beim PC habe ich die IP-Adresse auf 192.178.11.1 wie in der o.a. Anleitung aufgeführt abgeändert.
Edit 2:
Habe mal probeweise das Ding komplett vom LAN-Kabel getrennt und das Stromkabel gezogen. Nach dem Wiedereinstecken des Stromkabels (aber ohne LAN-Stecker) blinkte das Teil wieder wie gehabt 6x rot. Habe dann den kl. Schalter gedrückt und das rote LED geht aus und das blaue Licht flackert - ebenfalls wie gehabt. Also ist es völlig egal, ob ich das Teil per LAN am PC oder Router hänge... sehr merkwürdig.